Mohnhof Gressl
Blaue Mohnsamen sind die weltweit am häufigsten angebaute Mohnsorte. Ihren Namen verdanken sie der bläulichen Farbe ihrer Samen. Die Kapsel ist geschlossen und muss bei der Ernte aufgebrochen werden, um an die Samen zu gelangen.
Blaue Mohnsamen haben eine dickere Samenschale als graue Mohnsamen. Aufgrund dieser dickeren Samenschale und der darin enthaltenen Tannine schmecken blaue Mohnsamen etwas intensiver, aber auch bitterer. Blaue Mohnsamen eignen sich gut für herzhafte Gerichte. Mohnbrötchen oder Mohnschnecken, die mit blauen Mohnsamen bestreut sind, sind farblich sehr dekorativ. Mohnöl aus blauen Mohnsamen hat einen intensiveren Geschmack und eignet sich gut für herzhafte Salate, Sülze, Schafs- und Ziegenkäse.
Auf Lager
Die Region um Ottenschlag wurde 2005 als Gourmetregion „Waldviertler Mohn” ausgezeichnet. Dieser Name wurde später in „Waldviertler Grauer Mohn” geändert. Diese geschützte Marke steht für Herkunft sowie traditionelles Wissen über Anbau und Verarbeitung und verbindet Region und Produkt zu einer Einheit.
Produktname: Waldviertler Blauer Mohn – 250 g
Lagerung: Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern.
Kontakt: Waldviertler Mohnhof / Familie Greßl / Haiden 11/ 3631 Ottenschlag/ Österreich/ info@mohnhof.at
* Wir bitten um Verständnis, dass das Produktdesign von der Abbildung abweichen kann.
Ungemahlene blaue Mohnsamen.
Die Region um Ottenschlag wurde 2005 als Gourmetregion „Waldviertler Mohn” ausgezeichnet. Dieser Name wurde später in „Waldviertler Grauer Mohn” geändert. Diese geschützte Marke steht für Herkunft sowie traditionelles Wissen über Anbau und Verarbeitung und verbindet Region und Produkt zu einer Einheit.
Produktname: Waldviertler Blauer Mohn – 250 g
Lagerung: Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern.
Kontakt: Waldviertler Mohnhof / Familie Greßl / Haiden 11/ 3631 Ottenschlag/ Österreich/ info@mohnhof.at
* Wir bitten um Verständnis, dass das Produktdesign von der Abbildung abweichen kann.
Ungemahlene blaue Mohnsamen.