WEINGUT ROSI SCHUSTER
Rosi Schuster St. Laurent Donnerskirchen 2019 zeigt eindrucksvoll, was in der oft vernachlässigten Rebsorte steckt. Die sortentypische präsente Säure und Sauerkirsch- sowie Johannisbeeraromen finden am Gaumen fokussiert und balanciert mit feinem Gerbstoff zusammen. Feine Struktur und große Länge machen den Genuss erinnerungswürdig.
St. Laurent und Blaufränkisch sind Rosi Schusters zentralen Rebsorten und machen rund 75 Prozent der Gesamtproduktion von 50.000 Flaschen aus. Über 60-jährige Reben von Schiefer- und Kalkböden liefern die Trauben, denen er nach der Handlese den Saft entringt, der spontanvergoren und im großen Holz ausgebaut für ein beeindruckend grandioses, harmonisches Trinkerlebnis sorgt.
Nase: In seiner blauschwarzen Beerenfrucht geben sich Lakritze und After Eight ein Stelldichein, Pfeffer trifft auf Bergamotte und frische Kräuter, Schwarzkirschen und Blaubeeren demonstrieren in dichten balsamischen Noten wertvolle Extraktsüße.
Gaumen: dieses ganze aromatisch komplexe Gebilde ruht höchst raffiniert in dichter, feinmaschig verwobener Textur, die kraftvoll aber auch elegant und leichtfüßig flüssig über die Zunge gleitet.
Begleitung: Servieren bei 15 - 17°C.
Rebsorten: 100% St.Laurent
Herkunft: Österreich / Burgenland / St.Margarethen
Alkoholgehalt: 12,5%
Kontakt: Hannes Schuster; Prangergasse 2, A-7062 Sankt Margarethen Im Burgenland, AT
* Wir bitten um Verständnis, dass das Produktdesign von der Abbildung abweichen kann.
Beinhaltet folgende Allergene und kann Spuren davon enthalten:
Schwefeldioxid und -erzeugnisse
St. Laurent und Blaufränkisch sind Rosi Schusters zentralen Rebsorten und machen rund 75 Prozent der Gesamtproduktion von 50.000 Flaschen aus. Über 60-jährige Reben von Schiefer- und Kalkböden liefern die Trauben, denen er nach der Handlese den Saft entringt, der spontanvergoren und im großen Holz ausgebaut für ein beeindruckend grandioses, harmonisches Trinkerlebnis sorgt.
Nase: In seiner blauschwarzen Beerenfrucht geben sich Lakritze und After Eight ein Stelldichein, Pfeffer trifft auf Bergamotte und frische Kräuter, Schwarzkirschen und Blaubeeren demonstrieren in dichten balsamischen Noten wertvolle Extraktsüße.
Gaumen: dieses ganze aromatisch komplexe Gebilde ruht höchst raffiniert in dichter, feinmaschig verwobener Textur, die kraftvoll aber auch elegant und leichtfüßig flüssig über die Zunge gleitet.
Begleitung: Servieren bei 15 - 17°C.
Rebsorten: 100% St.Laurent
Herkunft: Österreich / Burgenland / St.Margarethen
Alkoholgehalt: 12,5%
Kontakt: Hannes Schuster; Prangergasse 2, A-7062 Sankt Margarethen Im Burgenland, AT
* Wir bitten um Verständnis, dass das Produktdesign von der Abbildung abweichen kann.
Schwefeldioxid und -erzeugnisse