F.X. Pichler
Feine Würzigkeit, aber auch sehr knackige Frische in der Nase. Grüne Birne, grüner Apfel, auch etwas Limettenschale und Gesteinsmehl. Am Gaumen schmeckt das auch genau so. Sehr feine Frischeader mit reifem Steinobst, heller Exotik und dezentem Kräutertouch. Dichte Salzigkeit nebst ausgewogener Säurestruktur und dicht verwobener Fruchtstruktur. Hohe Mineralität, kreidige Textur. Die Frische ist umwerfend und gibt dem Veltliner eine wunderbare Definition und saftigen Trinkfluss par excellence.
Auf Lager
Das Weingut F.X. Pichler wird heute in siebenter Generation, von Lucas Franz Pichler (1973) und seiner Frau Johanna Elisabeth (1982), geführt. Lucas Franz ist der Geschäftsführer, Weingärtner und Önologe, und Johanna Elisabeth kümmert sich um den Vertrieb, das Marketing und den Export.
Franz Xaver (1941) und Rudolfine (1951) Pichler sind nach wie vor im Betrieb involviert und hauptsächlich in den Weingärten an zu treffen, die sie mit all Ihrer Hingabe und Erfahrungen pflegen.
Die Familie blickt auf eine lange Winzertradition zurück. Mitte des 19. Jahrhunderts war mit Weinhauer Franz Pichler II. der Ururgroßvater von Franz Pichler VI. von Rohrendorf bei Krems nach Oberloiben gezogen. Um 1898 wurde das Haus Nr. 27 in Oberloiben erworben, in dessen Kellergewölbe bis zum Jahrgang 2008 die Basis für den Welterfolg gelegt wurde.
Alkoholgehalt: 12 % vol
Herkunft: Österreich
Kontakt: Weingut F.X. Pichler/ Oberloiben 57/ 3601 Dürnstein/ Österreich/ weingut@fx-pichler.at
* Wir bitten um Verständnis, dass das Produktdesign von der Abbildung abweichen kann.
Beinhaltet folgende Allergene und kann Spuren davon enthalten:
Schwefeldioxid und -erzeugnisse
Das Weingut F.X. Pichler wird heute in siebenter Generation, von Lucas Franz Pichler (1973) und seiner Frau Johanna Elisabeth (1982), geführt. Lucas Franz ist der Geschäftsführer, Weingärtner und Önologe, und Johanna Elisabeth kümmert sich um den Vertrieb, das Marketing und den Export.
Franz Xaver (1941) und Rudolfine (1951) Pichler sind nach wie vor im Betrieb involviert und hauptsächlich in den Weingärten an zu treffen, die sie mit all Ihrer Hingabe und Erfahrungen pflegen.
Die Familie blickt auf eine lange Winzertradition zurück. Mitte des 19. Jahrhunderts war mit Weinhauer Franz Pichler II. der Ururgroßvater von Franz Pichler VI. von Rohrendorf bei Krems nach Oberloiben gezogen. Um 1898 wurde das Haus Nr. 27 in Oberloiben erworben, in dessen Kellergewölbe bis zum Jahrgang 2008 die Basis für den Welterfolg gelegt wurde.
Alkoholgehalt: 12 % vol
Herkunft: Österreich
Kontakt: Weingut F.X. Pichler/ Oberloiben 57/ 3601 Dürnstein/ Österreich/ weingut@fx-pichler.at
* Wir bitten um Verständnis, dass das Produktdesign von der Abbildung abweichen kann.
Schwefeldioxid und -erzeugnisse