CHÂTEAU DUCRU-BEAUCAILLOU
Seit 300 Jahren haben sechs Familien eine unzerbrechliche Bindung zum Château Ducru-Beaucaillou geschmiedet und damit eine bleibende Spur hinterlassen. Ihre Hingabe über Jahrzehnte hinweg hat einen harmonischen Geschmack eingefangen, der über flüchtige Herausforderungen triumphiert.
Das vereinte Team des Château Ducru-Beaucaillou, mit vielfältigen Hintergründen, teilt eine gemeinsame Philosophie: die Grenzen des Handwerks auszuloten. Großer Wein entsteht aus sorgfältiger Pflege und Aufmerksamkeit für Details. Elitäre Weinbaukunst verschmilzt mit technischer Expertise, Bodenrekonstruktion, traditionellem Médoc-Schnitt und akribischer grüner Ernte. Diese Bemühungen tragen zur Reinheit der Assemblage bei, die durch die langsame Reifung in neuen französischen Eichenholzfässern über 18 Monate hinweg verfeinert wird.
Château Ducru-Beaucaillou verdankt seinen Namen den "schönen Kieseln" (französisch: "beaux Cailloux"), die vor rund zwei Millionen Jahren vom antiken Fluss Garonne abgelagert wurden. Ein Spaziergang durch die Weinberge enthüllt reiche lithologische Funde wie Lydischen Jaspis, Feuerstein, Quarz, Agatoide aus den Pyrenäen. Diese Gunz'schen Kiesel bilden nährstoffarme Böden, die durch ihre agrologische Kargheit die Weinqualität gewährleisten. Der Beweis liegt im Glas.
Nase: Die Aromen tanzen, schmeicheln der Nase, verführen die Seele und dringen in das Gedächtnis ein. Die Anziehungskraft ist unmittelbar.
Gaumen: Am Gaumen eine weiche, fruchtige Berührung, eine Üppigkeit, die von perfekt integrierten, seidigen Tanninen unterstrichen wird und in einem außergewöhnlich langen Abgang gipfelt. Eine Muse, die auf Zehenspitzen daherkommt und ein bleibendes, unendliches Souvenir hinterlässt.
Begleitung: Passt hervorragend zu Schmorbraten, Entrecôte, Rumpsteak, schwarzen Trüffeln und Côte de Bœuf. Passt auch zu Lammgigot, Confit de Canard und Hartkäse. Bei 16 - 18°C servieren.
Rebsorten: 85% Cabernet Sauvignon / 15% Merlot
Herkunft: Frankreich / Bordeaux
Alkoholgehalt: 14,5% vol.
Kontakt: Château Ducru-Beaucaillou, 33250 Saint-Julien Beychevelle - Frankreich
* Wir bitten um Verständnis, dass das Produktdesign von der Abbildung abweichen kann.
Beinhaltet folgende Allergene und kann Spuren davon enthalten:
Schwefeldioxid und -erzeugnisse
Château Ducru-Beaucaillou verdankt seinen Namen den "schönen Kieseln" (französisch: "beaux Cailloux"), die vor rund zwei Millionen Jahren vom antiken Fluss Garonne abgelagert wurden. Ein Spaziergang durch die Weinberge enthüllt reiche lithologische Funde wie Lydischen Jaspis, Feuerstein, Quarz, Agatoide aus den Pyrenäen. Diese Gunz'schen Kiesel bilden nährstoffarme Böden, die durch ihre agrologische Kargheit die Weinqualität gewährleisten. Der Beweis liegt im Glas.
Nase: Die Aromen tanzen, schmeicheln der Nase, verführen die Seele und dringen in das Gedächtnis ein. Die Anziehungskraft ist unmittelbar.
Gaumen: Am Gaumen eine weiche, fruchtige Berührung, eine Üppigkeit, die von perfekt integrierten, seidigen Tanninen unterstrichen wird und in einem außergewöhnlich langen Abgang gipfelt. Eine Muse, die auf Zehenspitzen daherkommt und ein bleibendes, unendliches Souvenir hinterlässt.
Begleitung: Passt hervorragend zu Schmorbraten, Entrecôte, Rumpsteak, schwarzen Trüffeln und Côte de Bœuf. Passt auch zu Lammgigot, Confit de Canard und Hartkäse. Bei 16 - 18°C servieren.
Rebsorten: 85% Cabernet Sauvignon / 15% Merlot
Herkunft: Frankreich / Bordeaux
Alkoholgehalt: 14,5% vol.
Kontakt: Château Ducru-Beaucaillou, 33250 Saint-Julien Beychevelle - Frankreich
* Wir bitten um Verständnis, dass das Produktdesign von der Abbildung abweichen kann.
Schwefeldioxid und -erzeugnisse