Château d’Avize "Blanc de Blancs" Brut Zero 2013

LECLERC BRIANT

Château d’Avize "Blanc de Blancs" Brut Zero 2013

Bio, Vegan

Der Champagner "Chateau d'Avize" aus dem Jahr 2013 verkörpert die akribischen Prozesse bei Leclerc Briant, die zertifiziert biologisch, biodynamisch und vegan sind. Die Nase offenbart Schichten von Zitrusfrüchten, Birne, weißen Blüten und frischem Gebäck, während der Gaumen reife Aromen mit Anklängen von Brioche und Toast bietet und somit die Essenz des Chardonnay hervorhebt.

 

299,99 €
inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten

0.75 lt |
(1 lt 399,99 €)
-
+

Auf Lager

Art.Nr.: 442239#1.000

Beschreibung

Gegründet von Lucien Leclerc im Jahr 1872 in Cumières und heute in Épernay ansässig, ist Leclerc Briant ein einzigartiges Champagnerhaus. Die Champagner reifen unter idealen Bedingungen in den tiefen Kellern des Hauses. Die 14 Hektar Weinberge, meist als Grand Cru und Premier Cru klassifiziert, werden schonend und natürlich behandelt. Leclerc Briants Schaumweine überzeugen durch ihre reine Eleganz und Energie und bieten ein unvergleichliches Erlebnis sowohl für Champagnerkenner als auch für Neulinge.

 

Nase: Frisch und zitronig mit sanften Blütendüften. Zart und raffiniert, ist er knackig, scharf und durchdringend, aber auch vielschichtig und reich.
Gaumen: Bittere Zitronenschale mischt sich mit honigsüßer Orange und einigen salzigen Noten, was ihm echten Charakter verleiht. Ein Hauch von Holz zeigt sich noch im Kontrast zur jugendlichen Frucht. Nach einigen Minuten erscheinen alle Aromen im Glas viel lebendiger, anschaulicher und ausdrucksstärker. Spannend präzise, trocken und knackig.
Begleitung: Perfekt zu knusprigen Garnelen mit Limette und süßer Currysoße oder sautierten Langusten, Gemüserisotto und Sahne. Servieren bei 5 - 9°C.
Rebsorte: Chardonnay

 

Herkunft: Frankreich / Épernay
Alkoholgehalt: 12,5% vol.
Kontakt: LECLERC BRIANT; 67 chemin de la Chaude Ruelle, 51200 Épernay, FR

* Wir bitten um Verständnis, dass das Produktdesign von der Abbildung abweichen kann.

Zutaten & Allergene

Schwefeldioxid und -erzeugnisse