1570 erfolgte die erste urkundliche Erwähnung der Riede Tatschler. In dieser windgeschützten Südostlage am Leithagebirge, reift der Chardonnay auf kalkhaltigem Schieferverwitterungsboden zu höchster Qualität. In kleinen Eichenfässern vergoren und ausgebaut besticht er durch vollreife Fruchtaromen, Kraft und Eleganz.
Intensives Grüngelb; würzige, intensive Nase nach gelben Früchten, Brioche, Vanille; sehr ausgewogen und fein strukturiert; lang am Gaumen. Speiseempfehlung: Meeres- und Krustentieren, Nudelgerichten und hellem Fleisch.
Herkunft: Österreich / Burgenland
Alkoholgehalt: 13,5%
Kontakt: Weingut Kollwentz Römerhof, Hauptstraße 120, 7051 Großhöflein, Österreich
* Wir bitten um Verständnis, dass das Produktdesign von der Abbildung abweichen kann.
Schwefeldioxid und -erzeugnisse
Beschreibung
Intensives Grüngelb; würzige, intensive Nase nach gelben Früchten, Brioche, Vanille; sehr ausgewogen und fein strukturiert; lang am Gaumen. Speiseempfehlung: Meeres- und Krustentieren, Nudelgerichten und hellem Fleisch.
Herkunft: Österreich / Burgenland
Alkoholgehalt: 13,5%
Kontakt: Weingut Kollwentz Römerhof, Hauptstraße 120, 7051 Großhöflein, Österreich
* Wir bitten um Verständnis, dass das Produktdesign von der Abbildung abweichen kann.
Zutaten & Allergene
Schwefeldioxid und -erzeugnisse
Verwandte Artikel
Wir haben andere Produkte gefunden, die Ihnen gefallen könnten!