SALZL
Der Salzl Sacris Neusiedlersee DAC Reserve ist ein vielschichtiger Rotwein, der sowohl Solo als auch als edler Speisenbegleiter kulinarisch zur Höchstform aufläuft: Extrem dicht und cremig, mit elegantem Tannin und langem, druckvollem Abgang. Eine außergewöhnliche Interpretation von Zweigelt mit großem Potenzial für die nächsten Jahre!
Dunkles Kirschrot mit schwarzem Kern und violetter Randaufhellung; Herrlich dichtes und kräftiges Geruchsspektrum, reife Herzkirschen, Dörrzwetschken, Preiselbeeren, feines Brombeerkonfit, herrliche Steppenkräuter, Orangenzeste, Eukalyptus, Nuancen von Zimt und Nelken sowie feine Röstaromen.
Am Gaumen entfaltet sich die volle Power des Zweigelt – herrlich dicht, geschmeidig, finessenreich und kraftvoll. Saftige Frucht nach schwarzen Kirschen, unterlegt mit etwas Minze, zarter Touch nach Feigen, Zwetschkenröster, zarte Kräuterwürze, fleischig, vollmundig, frische, leicht salzige Mineralik, Milchschoko, präsenter Tanningrip, feine Röstaromatik, herrliche Fruchtsüße, bleibt ewig lang haften und ist sehr tiefgründig – herrliche Interpretation von Zweigelt macht das Kosten zum Weinerlebnis der besonderen Art!
Auf Lager
Die Trauben für den Salzl Sacris Reserve 2018 wachsen in der Lage Römerstein. Einer Parzelle mit viel Lehm und Sand sowie einem hohen Schottergehalt. Der Ertrag ist dort stark reduziert und mit nur 25 hl pro Hektar wirklich sehr gering. Aber nur so ist gewährleistet, dass die alten Rebstöcke ihre ganze Kraft in nur wenigen kleinen Trauben konzentrieren. Damit für den Salzl Sacris Premium die geballte Zweigelt Power zur Verfügung. Die Maischegärung erfolgt in modernen Edelstahltanks. Erst dann darf sich der Sacris für unglaubliche 24 Monate in kleinen Barriques aus 100 Prozent neuem Holz „ausruhen“. Dort hat er dann viel Zeit um langsam zu reifen und viel Kraft zu tanken. Durch diesen extrem langen Ausbau im Holz hat der Salzl Sacris Premium natürlich auch hervorragende Lagerfähigkeiten gewonnen. Bei guten Bedingungen sind im Keller 8 bis 10 Jahre Lagerung daher ohne weiteres möglich. Aber auch jetzt ist dieser exzellente Rotwein schon sehr gut antrinkbar.
Nase: Herrlich dichtes und kräftiges Geruchsspektrum, reife Herzkirschen, Dörrzwetschken, Preiselbeeren, feines Brombeerkonfit, herrliche Steppenkräuter, Orangenzeste, Eukalyptus, Nuancen von Zimt und Nelken sowie feine Röstaromen.
Gaumen: herrlich dicht, geschmeidig, finessenreich und kraftvoll. Saftige Frucht nach schwarzen Kirschen, unterlegt mit etwas Minze, zarter Touch nach Feigen, Zwetschkenröster, zarte Kräuterwürze, fleischig, vollmundig, frische, leicht salzige Mineralik, Milchschoko, präsenter Tanningrip, feine Röstaromatik, herrliche Fruchtsüße, bleibt ewig lang haften und ist sehr tiefgründig.
Begleitung: Dieser Wein passt hervorragend zu Kalbsleber, helles Fleisch mit dunklen Saucen. Servieren bei 16 - 18°C.
Rebsorten: Zweigelt 100%
Herkunft: Österreich / Burgenland / Neusiedlersee
Alkoholgehalt: 14% vol.
Kontakt: WINERY SALZL SEEWINKELHOF, Zwischen den Reben 1, A-7142 Illmitz
* Wir bitten um Verständnis, dass das Produktdesign von der Abbildung abweichen kann.
Beinhaltet folgende Allergene und kann Spuren davon enthalten:
Schwefeldioxid und -erzeugnisse
Die Trauben für den Salzl Sacris Reserve 2018 wachsen in der Lage Römerstein. Einer Parzelle mit viel Lehm und Sand sowie einem hohen Schottergehalt. Der Ertrag ist dort stark reduziert und mit nur 25 hl pro Hektar wirklich sehr gering. Aber nur so ist gewährleistet, dass die alten Rebstöcke ihre ganze Kraft in nur wenigen kleinen Trauben konzentrieren. Damit für den Salzl Sacris Premium die geballte Zweigelt Power zur Verfügung. Die Maischegärung erfolgt in modernen Edelstahltanks. Erst dann darf sich der Sacris für unglaubliche 24 Monate in kleinen Barriques aus 100 Prozent neuem Holz „ausruhen“. Dort hat er dann viel Zeit um langsam zu reifen und viel Kraft zu tanken. Durch diesen extrem langen Ausbau im Holz hat der Salzl Sacris Premium natürlich auch hervorragende Lagerfähigkeiten gewonnen. Bei guten Bedingungen sind im Keller 8 bis 10 Jahre Lagerung daher ohne weiteres möglich. Aber auch jetzt ist dieser exzellente Rotwein schon sehr gut antrinkbar.
Nase: Herrlich dichtes und kräftiges Geruchsspektrum, reife Herzkirschen, Dörrzwetschken, Preiselbeeren, feines Brombeerkonfit, herrliche Steppenkräuter, Orangenzeste, Eukalyptus, Nuancen von Zimt und Nelken sowie feine Röstaromen.
Gaumen: herrlich dicht, geschmeidig, finessenreich und kraftvoll. Saftige Frucht nach schwarzen Kirschen, unterlegt mit etwas Minze, zarter Touch nach Feigen, Zwetschkenröster, zarte Kräuterwürze, fleischig, vollmundig, frische, leicht salzige Mineralik, Milchschoko, präsenter Tanningrip, feine Röstaromatik, herrliche Fruchtsüße, bleibt ewig lang haften und ist sehr tiefgründig.
Begleitung: Dieser Wein passt hervorragend zu Kalbsleber, helles Fleisch mit dunklen Saucen. Servieren bei 16 - 18°C.
Rebsorten: Zweigelt 100%
Herkunft: Österreich / Burgenland / Neusiedlersee
Alkoholgehalt: 14% vol.
Kontakt: WINERY SALZL SEEWINKELHOF, Zwischen den Reben 1, A-7142 Illmitz
* Wir bitten um Verständnis, dass das Produktdesign von der Abbildung abweichen kann.
Schwefeldioxid und -erzeugnisse