Mosbacher
Nicht auf Lager
Leuchtendes Strohgelb. Schon im Duft verrät uns das Gewächs seine Herkunft. Es erinnert an heimische Früchte wie Aprikosen und Pfirsiche. Blutpflaumen und ein zarter Violenduft untermalen die Feingliedrigkeit des Weines. Beim Degustieren verantwortet der feurig-kraftvolle Körper die Dichte und den langen Nachhall des Ungeheuers.
Die geballte Riesling-Power lässt sich trotz seiner Jugendlichkeit erahnen und wächst
erfahrungsgemäß stetig. Die fulminante Säure und die deliziöse Feuersteinnote sorgen besonders in diesem Jahrgang für ein unverkennbares Ungeheuererlebnis.
* Wir bitten um Verständnis, dass das Produktdesign von der Abbildung abweichen kann.
Schwefeldioxid und -erzeugnisse
Leuchtendes Strohgelb. Schon im Duft verrät uns das Gewächs seine Herkunft. Es erinnert an heimische Früchte wie Aprikosen und Pfirsiche. Blutpflaumen und ein zarter Violenduft untermalen die Feingliedrigkeit des Weines. Beim Degustieren verantwortet der feurig-kraftvolle Körper die Dichte und den langen Nachhall des Ungeheuers.
Die geballte Riesling-Power lässt sich trotz seiner Jugendlichkeit erahnen und wächst
erfahrungsgemäß stetig. Die fulminante Säure und die deliziöse Feuersteinnote sorgen besonders in diesem Jahrgang für ein unverkennbares Ungeheuererlebnis.
* Wir bitten um Verständnis, dass das Produktdesign von der Abbildung abweichen kann.
Schwefeldioxid und -erzeugnisse