Die Wachau blieb während der Kaltzeiten eisfrei. Anhaltende Westwinde lagerten vor allem an den windabgewandten Ostseiten mächtige Schichten von Löss ab, der heute den Untergrund der Ried Hochrain bildet. Wachauer Löss wurde vor allem während der letzten Vereisung, der Würmeiszeit, angeweht, die vor ca. 14.000 Jahren zu Ende ging. Löss ist vor allem durch hohe Konzentration von kalkreichem Schluff charakterisiert, eine Korngrößenfraktion des Bodens zwischen Sand und Ton, die vom Winde bevorzugt verlagert werden kann. Je nach Verwitterungsgrad des Löss ergeben sich leichte bis mittelschwere Böden.
44,99 €
44,99 €
inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten
0.75 lt |
(1 lt 59,99 €)
-
+
Auf Lager
Art.Nr.: 428613#1.000
Beschreibung
Zutaten & Allergene
Bis zu 50-jährige Weinstöcke auf Urgesteinsverwitterungsböden mit teilweiser Lössauflage erbringen einen extraktreichen, tiefgründigen, archetypischen Veltliner. Erzeuger: Weingut Rudi Pichler, Marienfeldweg 122, A-3610 Wösendorf Gebiet: Österreich / Wachau Kategorie: Weißwein Alkoholgehalt: 13,5% Vol.
* Wir bitten um Verständnis, dass das Produktdesign von der Abbildung abweichen kann.
Schwefeldioxid und -erzeugnisse
Beschreibung
Bis zu 50-jährige Weinstöcke auf Urgesteinsverwitterungsböden mit teilweiser Lössauflage erbringen einen extraktreichen, tiefgründigen, archetypischen Veltliner. Erzeuger: Weingut Rudi Pichler, Marienfeldweg 122, A-3610 Wösendorf Gebiet: Österreich / Wachau Kategorie: Weißwein Alkoholgehalt: 13,5% Vol.
* Wir bitten um Verständnis, dass das Produktdesign von der Abbildung abweichen kann.
Zutaten & Allergene
Schwefeldioxid und -erzeugnisse
Verwandte Artikel
Wir haben andere Produkte gefunden, die Ihnen gefallen könnten!