Weingut Mayer am Pfarrplatz
Tropenfrucht mit Blütenhonig und zarten Jasminblüten unterlegt, straffe Textur mit feiner Extraktsüße, unglaublich druckvolle Länge mit viel Entwicklungspotenzial.
Das traditionsreiche Weingut Mayer am Pfarrplatz, der Inbegriff Wiener Weinkultur keltert seit 1683 besten Wiener Wein in Döbling. Die Rebflächen befinden sich zur Gänze innerhalb der Wiener Stadtgrenze im 17. und 19. Bezirk. Wie der Wein ist auch die Musik ein unverzichtbarer Bestandteil Wiener Kultur. Im geschichtsträchtigen Vorstadthaus lebte 1817 Ludwig van Beethoven und arbeitete während dieser Zeit in Heilgenstadt an einem seiner größten Werke, der Symphonie Nr. 9. Ein gutes Glas Wein, dazu Klassiker aus der Wiener Küche die viel zitierte Wiener Gemütlichkeit ist beim Mayer am Pfarrplatz allgegenwärtig Unzählige Auszeichnungen und Prämierungen bei nationalen sowie internationalen Weinwettbewerben unterstreichen die hohe Qualität der Weine aus dem Hause Mayer am Pfarrplatz.
Auf Lager
Nase: Reife Apfelfrucht, zart nach Quitte, etwas Bergamotte, Marille klingt an. Mittleres Grüngelb, silberfarbene Reflexe.
Gaumen: Komplex, elegant, facettenreiche Säurestruktur, weiße Tropenfrucht, zitroniger Nachhall, bleibt gut haften, vielschichtiger Speisenbegleiter mit Potenzial.
Begleitung: Perfekt zur traditionellen Wiener Küche. Servieren Sie ihn bei 10 - 12°C.
Rebsorten: Grüner Veltliner 40% / Riesling 25% / Rotgipfler 20% / Zierfandler 15%
Herkunft: Österreich / Wien / Preußen
Alkoholgehalt: 14% vol.
Kontakt: Mayer am Pfarrplatz, Pfarrplatz 2, 1190 Wien
* Wir bitten um Verständnis, dass das Produktdesign von der Abbildung abweichen kann.
Beinhaltet folgende Allergene und kann Spuren davon enthalten:
Schwefeldioxid und -erzeugnisse
Nase: Reife Apfelfrucht, zart nach Quitte, etwas Bergamotte, Marille klingt an. Mittleres Grüngelb, silberfarbene Reflexe.
Gaumen: Komplex, elegant, facettenreiche Säurestruktur, weiße Tropenfrucht, zitroniger Nachhall, bleibt gut haften, vielschichtiger Speisenbegleiter mit Potenzial.
Begleitung: Perfekt zur traditionellen Wiener Küche. Servieren Sie ihn bei 10 - 12°C.
Rebsorten: Grüner Veltliner 40% / Riesling 25% / Rotgipfler 20% / Zierfandler 15%
Herkunft: Österreich / Wien / Preußen
Alkoholgehalt: 14% vol.
Kontakt: Mayer am Pfarrplatz, Pfarrplatz 2, 1190 Wien
* Wir bitten um Verständnis, dass das Produktdesign von der Abbildung abweichen kann.
Schwefeldioxid und -erzeugnisse