Château La Garde
Die typische feine, saftige und leicht rauchige Frucht eines Pessac-Léognan vereint sich hier mit Kraft und Komplexität. In der Nase intensive dunkle Frucht, in der schwarze Johannisbeeren, Maulbeeren und Schwarzkirschen anklingen. Dazu Röstaromen, Zedernholz, aber auch florale Akzente im Hintergrund. Am Gaumen sehr präsent, die intensive dunkle Frucht setzt sich fort, begleitet von Würze und durchaus auch Frische. Das Tannin ist stark, aber sehr fein geschliffen. Sehr langes Finale! Ein Wein, der etwas unglaublich Zupackendes hat und alle, die ein bisschen Geduld mitbringen, mehr als belohnen wird.
Auf Lager
Chateau La Garde
La Garde verfügt über kanpp 45 Hektar Rebflächen in Martillac, die zu 65 % mit Cabernet Sauvignon und zu 35 % mit Merlot bestockt sind. Seit das Château 1990 in den Besitz des Handelshauses Dourthe überging, bringt es gute Weine hervor, die ein hervorragendes Preis-Genuss-Verhältnis aufweisen. Die Weinbereitung erfolgt mit aller Sorgfalt: die Lese wird selbstverständlich per Hand und in mehreren Durchgängen vorgenommen, um nur optimal reifes Traubengut zu ernten, die Vinifikation erfolgt in temperaturgeregelten Tanks und die malolaktische Gärung teils im Tank und teils im Fass. Anschließend wird der Wein 15 bis 20 Monate in zu 65 % neuen Eichenfässern ausgebaut.
Traubensorten: Merlot/Cabernet Sauvignon/Cabernet Franc/Petit Verdot
Passt zu: Schweinefleisch geschmort, dunkle Sauce
Herkunft: Frankreich / Bordeaux
Alkoholgehalt: 14,5 % vol.
Kontakt: Château La Garde, 1 Chemin la Tour, F-33650 Martillac Gironde France
* Wir bitten um Verständnis, dass das Produktdesign von der Abbildung abweichen kann.
Sulfite
Chateau La Garde
La Garde verfügt über kanpp 45 Hektar Rebflächen in Martillac, die zu 65 % mit Cabernet Sauvignon und zu 35 % mit Merlot bestockt sind. Seit das Château 1990 in den Besitz des Handelshauses Dourthe überging, bringt es gute Weine hervor, die ein hervorragendes Preis-Genuss-Verhältnis aufweisen. Die Weinbereitung erfolgt mit aller Sorgfalt: die Lese wird selbstverständlich per Hand und in mehreren Durchgängen vorgenommen, um nur optimal reifes Traubengut zu ernten, die Vinifikation erfolgt in temperaturgeregelten Tanks und die malolaktische Gärung teils im Tank und teils im Fass. Anschließend wird der Wein 15 bis 20 Monate in zu 65 % neuen Eichenfässern ausgebaut.
Traubensorten: Merlot/Cabernet Sauvignon/Cabernet Franc/Petit Verdot
Passt zu: Schweinefleisch geschmort, dunkle Sauce
Herkunft: Frankreich / Bordeaux
Alkoholgehalt: 14,5 % vol.
Kontakt: Château La Garde, 1 Chemin la Tour, F-33650 Martillac Gironde France
* Wir bitten um Verständnis, dass das Produktdesign von der Abbildung abweichen kann.
Sulfite