Gesellmann
Ein autochthoner Tribut an die Tradition. Geerntet von den ältesten Rebstöcken mit kleinbeerigen Blaufränkisch- und St. Laurent-Trauben. 40 Monate lang in neuen Barriques ausgebaut. 95 % Blaufränkisch, 5 % St. Laurent.
Die Farbe des Weines ist dunkelrubinrot mit violetten Reflexen. In der Nase findet man reife schwarze Kirschen, feines Waldbeerkonfit mit zarter Kräuterwürze - ein sehr attraktives Bouquet. Am Gaumen ist der Wein komplex, sehr elegant mit einer angenehmen Fruchtsüße, feinen reifen Tanninen und einer angenehmen Frische im Abgang. Der Wein ist bereits sehr ausgewogen und ist ein vielseitiger Essensbegleiter mit Alterungspotenzial.
Speiseempfehlung: Dunkles Fleisch, Wildgerichte.
Herkunft: Österreich / Burgenland
Alkoholgehalt: 15%
Kontakt: Weingut Gesellmann, Langegasse 65, A-7301 Deutschkreutz, Österreich
* Wir bitten um Verständnis, dass das Produktdesign von der Abbildung abweichen kann.
Beinhaltet folgende Allergene und kann Spuren davon enthalten:
Schwefeldioxid und -erzeugnisse
Die Farbe des Weines ist dunkelrubinrot mit violetten Reflexen. In der Nase findet man reife schwarze Kirschen, feines Waldbeerkonfit mit zarter Kräuterwürze - ein sehr attraktives Bouquet. Am Gaumen ist der Wein komplex, sehr elegant mit einer angenehmen Fruchtsüße, feinen reifen Tanninen und einer angenehmen Frische im Abgang. Der Wein ist bereits sehr ausgewogen und ist ein vielseitiger Essensbegleiter mit Alterungspotenzial.
Speiseempfehlung: Dunkles Fleisch, Wildgerichte.
Herkunft: Österreich / Burgenland
Alkoholgehalt: 15%
Kontakt: Weingut Gesellmann, Langegasse 65, A-7301 Deutschkreutz, Österreich
* Wir bitten um Verständnis, dass das Produktdesign von der Abbildung abweichen kann.
Schwefeldioxid und -erzeugnisse