MAISON M. CHAPOUTIER
Der kraftvolle Gigondas M. Chapoutier leuchtet mit dichtem Purpurrot ins Glas. Schwenkt man das Glas, dann offenbart dieser Rotwein eine hohe Viskosität, was sich in starken Kirchenfenstern am Glasrand zeigt. Dieser kraftvolle Rotwein aus Frankreich wird aus den Rebsorten Cinsault, Grenache, Mourvèdre und Syrah cuvetiert. Diese französische Cuvée offenbart im Glas herrlich ausdrucksstarke Noten von Heidelbeeren, Schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren und Maulbeeren. Hinzu gesellen sich Anklänge von Bitterschokolade, orientalischen Gewürzen und Zimt.
Der M. Chapoutier Gigondas begeistert durch sein elegant trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit außergewöhnlich wenig Restzucker auf die Flasche gebracht. Hier handelt es sich um einen echten Qualitätswein, der sich klar von einfacheren Qualitäten abhebt und so verzückt dieser Franzose natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Aroma braucht nicht zwangsläufig viel Zucker. Druckvoll und vielschichtig präsentiert sich dieser dichte Rotwein am Gaumen. Im Abgang begeistert dieser jugendliche Rotwein aus der Weinbauregion das Rhône-Tal schließlich mit beachtlicher Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an Brombeere und Maulbeere. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Sand und Mergel dominierten Böden hinzu.
Auf Lager
Die Geschichte begann mit Michel Chapoutier, einem einzigartigen, wissensdurstigen Mann, der definitiv einzigartig ist. Michel ist aufgeschlossen und immer bereit zu lernen. Er ist bestrebt, das volle Potenzial seiner Terroirs zu entdecken und wiederzugeben und die Böden ihren wahren Charakter zum Ausdruck bringen zu lassen. Das ist es, was den Weinen ihren unverwechselbaren Stil verleiht. Dies ist heute die Grundlage des Ethos von M. Chapoutier und unser Team ist bestrebt, das Beste, was die Böden zu bieten haben, herauszuholen.
Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Lehm, Sand, Kalkstein und Mergel. Der Gigondas ist ein Alte Welt-Wein durch und durch, denn dieser Franzose versprüht einen außergewöhnlichen europäischen Charme, der ganz klar den Erfolg von Weinen aus der Alten Welt unterstreicht. Wenn die perfekte physiologische Reife sichergestellt ist werden die Trauben für den Gigondas ohne die Hilfe grober und wenig selektiver Traubenvollernter ausschließlich von Hand geerntet. Nach der Handlese gelangen die Weintrauben auf schnellstem Wege in die Kellerei. Hier werden sie selektiert und behutsam gemahlen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank und großen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Der Gärung schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich in Flaschen abgefüllt wird.
Nase: Ausdrucksstarke Noten von Heidelbeeren, schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren und Maulbeeren.
Gaumen: Druckvoll und vielschichtig am Gaumen, begeistert mit beachtlicher Länge. Es zeigen sich Anklänge an Brombeere und Maulbeere. Im Nachhall mineralische Noten der von Sand und Mergel dominierten Böden hinzu.
Begleitung: Wildgerichte, Gansel, Kohlrouladen, gefüllte Paprika oder gebratene Kalbsleber. Servieren bei 18 - 19°C.
Rebsorten: Cinsault, Grenache, Mourvèdre und Syrah.
Herkunft: Frankreich / Region Rhône Valley
Alkoholgehalt: 13,5% vol.
Kontakt: Maison M. Chapoutier, 18 avenue du Docteur Paul Durand, 26600 Tain l'Hermitage, Frankreich
* Wir bitten um Verständnis, dass das Produktdesign von der Abbildung abweichen kann.
Beinhaltet folgende Allergene und kann Spuren davon enthalten:
Schwefeldioxid und -erzeugnisse
Die Geschichte begann mit Michel Chapoutier, einem einzigartigen, wissensdurstigen Mann, der definitiv einzigartig ist. Michel ist aufgeschlossen und immer bereit zu lernen. Er ist bestrebt, das volle Potenzial seiner Terroirs zu entdecken und wiederzugeben und die Böden ihren wahren Charakter zum Ausdruck bringen zu lassen. Das ist es, was den Weinen ihren unverwechselbaren Stil verleiht. Dies ist heute die Grundlage des Ethos von M. Chapoutier und unser Team ist bestrebt, das Beste, was die Böden zu bieten haben, herauszuholen.
Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Lehm, Sand, Kalkstein und Mergel. Der Gigondas ist ein Alte Welt-Wein durch und durch, denn dieser Franzose versprüht einen außergewöhnlichen europäischen Charme, der ganz klar den Erfolg von Weinen aus der Alten Welt unterstreicht. Wenn die perfekte physiologische Reife sichergestellt ist werden die Trauben für den Gigondas ohne die Hilfe grober und wenig selektiver Traubenvollernter ausschließlich von Hand geerntet. Nach der Handlese gelangen die Weintrauben auf schnellstem Wege in die Kellerei. Hier werden sie selektiert und behutsam gemahlen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank und großen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Der Gärung schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich in Flaschen abgefüllt wird.
Nase: Ausdrucksstarke Noten von Heidelbeeren, schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren und Maulbeeren.
Gaumen: Druckvoll und vielschichtig am Gaumen, begeistert mit beachtlicher Länge. Es zeigen sich Anklänge an Brombeere und Maulbeere. Im Nachhall mineralische Noten der von Sand und Mergel dominierten Böden hinzu.
Begleitung: Wildgerichte, Gansel, Kohlrouladen, gefüllte Paprika oder gebratene Kalbsleber. Servieren bei 18 - 19°C.
Rebsorten: Cinsault, Grenache, Mourvèdre und Syrah.
Herkunft: Frankreich / Region Rhône Valley
Alkoholgehalt: 13,5% vol.
Kontakt: Maison M. Chapoutier, 18 avenue du Docteur Paul Durand, 26600 Tain l'Hermitage, Frankreich
* Wir bitten um Verständnis, dass das Produktdesign von der Abbildung abweichen kann.
Schwefeldioxid und -erzeugnisse