Salzl
Nicht auf Lager
Tiefdunkles Rubingranat mit schwarzem Kern. In der Nase einladende, angenehm warme Frucht nach Johannisbeere, Brombeer, schwarze Ribisel, Heidelbeer, auch Schwarztee, Süßholz, roter Paprika, etwas Laktitze, viel Kräuterwürze, auch zarte Florale Noten nach Lavendel und Veilchen, Bitterschokolade.
Am Gaumen tolle Röstaromen und ausgezeichneter Holzeinsatz, wahnsinnig dicht und fruchtig, wieder viel Johannisbeere, Sauerkirsche, Ribisel, Tee, schwarze Oliven, Kräuter, Lavendel, Paprika, weich, kraftvoll und elegant mit einem kaum enden wollenden süßlichem Abgang.
Speiseempfehlung: Rind, leichte Wildgerichte (z.B. Damhirsch, Rehkitz, Frischling)
Herkunft: Österreich / Burgenland
Alkoholgehalt: 14%
Kontakt: Weingut Salzl Seewinkelhof, Zwischen den Reben 1, 7142 Illmitz, Österreich
* Wir bitten um Verständnis, dass das Produktdesign von der Abbildung abweichen kann.
Schwefeldioxid und -erzeugnisse
Tiefdunkles Rubingranat mit schwarzem Kern. In der Nase einladende, angenehm warme Frucht nach Johannisbeere, Brombeer, schwarze Ribisel, Heidelbeer, auch Schwarztee, Süßholz, roter Paprika, etwas Laktitze, viel Kräuterwürze, auch zarte Florale Noten nach Lavendel und Veilchen, Bitterschokolade.
Am Gaumen tolle Röstaromen und ausgezeichneter Holzeinsatz, wahnsinnig dicht und fruchtig, wieder viel Johannisbeere, Sauerkirsche, Ribisel, Tee, schwarze Oliven, Kräuter, Lavendel, Paprika, weich, kraftvoll und elegant mit einem kaum enden wollenden süßlichem Abgang.
Speiseempfehlung: Rind, leichte Wildgerichte (z.B. Damhirsch, Rehkitz, Frischling)
Herkunft: Österreich / Burgenland
Alkoholgehalt: 14%
Kontakt: Weingut Salzl Seewinkelhof, Zwischen den Reben 1, 7142 Illmitz, Österreich
* Wir bitten um Verständnis, dass das Produktdesign von der Abbildung abweichen kann.
Schwefeldioxid und -erzeugnisse